Die Deutsche Möbel-Stiftung unterstützte die Richard-Grundschule in Berlin-Neukölln mit Möbeln für ein Podcast- und Tonstudio. So entstand ein kreativer Lernraum, der Schülerinnen und Schülern ermöglicht, ihre Sprach- und Medienkompetenz durch eigene Produktionen zu stärken.
Die Deutsche Möbel-Stiftung setzt sich für eine nachhaltige Nutzung von Möbeln und deren sinnvolle Weiterverwendung ein. Ein besonderes Beispiel für die erfolgreiche Unterstützung eines Bildungsprojekts ist die Ausstattung eines Podcast- und Tonstudios an der Richard-Grundschule in Berlin-Neukölln. Durch gezielte Möbelspenden konnte ein inspirierender Lernraum geschaffen werden, der Schülerinnen und Schülern ermöglicht, ihre Sprach- und Medienkompetenz weiterzuentwickeln.
Ein Bildungsprojekt mit nachhaltigem Konzept
Das Projekt „ErsteKlasseTV – Von und für Schule“, initiiert von Lehrkraft Youssef Tamim, verfolgt das Ziel, Kindern einen Raum zu bieten, in dem sie eigene Podcasts, Hörspiele und Musikproduktionen erstellen können. Die Auseinandersetzung mit Sprache und Medien fördert nicht nur die Ausdrucksfähigkeit der Schülerinnen und Schüler, sondern stärkt auch ihre sozialen und kommunikativen Kompetenzen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, benötigte die Schule eine funktionale und zugleich einladende Möblierung, die sowohl praktische als auch gestalterische Anforderungen erfüllte.
Die gewünschten Möbelstücke umfassten bequeme Sitzgelegenheiten für längere Aufnahme- und Bearbeitungszeiten, stabile Arbeitsflächen für technische Geräte, geeignete Aufbewahrungsmöglichkeiten sowie dekorative Elemente zur Schaffung einer angenehmen Atmosphäre.
Die Unterstützung der Deutschen Möbel-Stiftung
Nach Erhalt der Anfrage prüfte die Deutsche Möbel-Stiftung den konkreten Bedarf und stellte eine passende Auswahl an gespendeten Möbelstücken bereit. Der gesamte Prozess – von der Beratung über die Bereitstellung bis hin zur Lieferung – verlief in enger Abstimmung mit der Schule.
Besonders positiv aufgenommen wurde die unkomplizierte und engagierte Zusammenarbeit. „Die Kommunikation verlief von Anfang an reibungslos“, berichtete Youssef Tamim, der sich über die zügige Bereitstellung passender Möbel freute. Innerhalb weniger Tage konnten geeignete Stücke identifiziert werden, die nicht nur den funktionalen Anforderungen entsprachen, sondern sich auch harmonisch in das Konzept des Studios einfügten.
Neben der Bereitstellung der Möbel unterstützte die Stiftung auch beim Transport und Aufbau vor Ort. Dieser zusätzliche Einsatz wurde von der Schule besonders wertgeschätzt: „Frederik und sein Team halfen nicht nur bei der Lieferung, sondern auch beim Aufbau der Möbel. Die Unterstützung ging weit über das Erwartbare hinaus“, so Tamim weiter.
Ein Raum für kreative Entfaltung
Dank der erfolgreichen Umsetzung dieses Projekts steht den Schülerinnen und Schülern nun ein professionell ausgestattetes Podcast- und Tonstudio zur Verfügung. Hier haben sie die Möglichkeit, eigene Ideen kreativ umzusetzen und wertvolle mediale Erfahrungen zu sammeln. Die gezielte Förderung ihrer Sprach- und Medienkompetenz trägt zur Erweiterung ihres Bildungsangebots bei und schafft eine Umgebung, die nachhaltiges Lernen ermöglicht.
Dieses Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie eine sinnvolle Wiederverwendung von Möbeln nicht nur ökologische, sondern auch gesellschaftliche Mehrwerte schaffen kann. Die Deutsche Möbel-Stiftung setzt sich weiterhin dafür ein, Bildungsprojekte dieser Art zu unterstützen und durch Möbelspenden einen aktiven Beitrag zur Förderung nachhaltiger Bildungsinitiativen zu leisten.
"(...) Dank der Unterstützung der Deutschen Möbel-Stiftung konnten wir eine angenehme Atmosphäre für die Kinder unserer Grundschule schaffen – eine Lernumgebung, in denen Schülerinnen und Schülern mithilfe eines mobilen Produktionsstudios die Möglichkeit geboten bekommen, ihre Kompetenzen in Sprach- und Medienbildung aufzubauen und weiterzuentwickeln. Ein großes Dankeschön an Frederik und das gesamte Team!"
Sie benötigen Möbel für ein gemeinnütziges Projekt? Die Deutsche Möbel-Stiftung unterstützt soziale Einrichtungen mit gespendetem Mobiliar. Füllen Sie einfach unser Antragsformular aus und lassen Sie sich in unsere Datenbank aufnehmen – wir melden uns bei passenden Möbelstücken!
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Über uns | FAQ/ Fragen | Mobiliar anfragen
© 2024 Deutsche Möbel-Stiftung GbR. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.